Die erholsamen Tage sind (fast) vorbei, und viele von uns fragen sich, was das Jahr 2023 bringen wird. Wenn man nur die Ereignisse des letzten Jahres nimmt, fällt es schwer, an Besserung zu glauben.
Gerade wir als Betroffene oder Angehörige von Suchtkranken sind aber ganz stark darauf angewiesen, dass zumindest unser Umfeld einigermaßen in Ordnung ist, damit wir zu uns kommen können und den schwierigen Alltag etwas vergessen.
Wir möchten daher unsere Hilfe anbieten. Sie können uns telefonisch wie bisher (die Nummern haben sich nicht verändert) erreichen.
Aber auch die Gruppen sind wieder in Bereitschaft. Leider gilt auch hier: Bitte vorher anrufen, da wir auch noch unter den Beschränkungen durch Corona leiden.
Trotz allem: Ich habe doch noch die Hoffnung, dass das Jahr 2023 nicht so schlecht wird.
Hans-Peter Masseida
Der Kreuzbund
Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen,
- die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,
- die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen,
- die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,
- die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden.
In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 24.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen.
Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Die Gruppentreffen sind vertraulich und kostenlos. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft.
1400
Selbsthilfegruppen
24000
Menschen
“
Aufgrund der Pandemie fanden 2021 keine Veranstaltungen statt
”
Die Pandemie und die damit mit verbunden Einschränkungen haben dazu geführt, dass wir im Jahr 2020/2021 keine Vera...
Josef-Neumann-Stiftung
Die Josef-Neumann-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung unter dem Dach des Kreuzbundes. Sie unterstützt und fördert die ehrenamtliche Sucht-Selbsthilfe

Ok, aber Wie beginne ich?
Wir wissen, wie schwer der Schritt zum ersten Besuch einer Selbsthilfegruppe ist.
Sie sind sich nicht sicher, ob die Selbsthilfegruppe das richtige Angebot ist? Eine erfahrene Kontaktperson der Gruppe stellt Ihnen im persönlichen Gespräch oder am Telefon gern die Arbeitsweise der Gruppe vor. So können Sie Ihre Fragen diskret in einem Vorgespräch klären.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihren Gruppenbesuch.